Gemüse

Echt viele Kartoffeln! - Solawi-Radler*innen holen 800kg ab - Geschenk der Fleckenbühler kommt gut an

Die Wetterprognose für Samstag, 1. Februar 2020, war nicht gut, jedenfalls nicht für eine Radtour: Ergiebiger Dauerregen. Und genauso war es dann auch, als eine tapfere Truppe Kartoffel-begeisterter Solawi-Menschen sich morgens um 9 auf dem Parkplatz des Café Trauma traf und losfuhr: Erst leichtes, aber gleichmäßiges Nieseln, später kräftiger und nicht weniger anhaltendes Nass von oben. Immerhin war es nicht besonders kalt und auch sonst steckten die ungefähr 12 tapferen Radler*innen die Umstände bemerkenswert locker weg.

Nachhaltige Landwirtschaft finanzieren, nicht Produkte

Von Anja Bonzheim

Am Sonntag, den 26. Januar 2020 fanden sich trotz regnerisch-nebligem Wetter mehr als 200 Menschen in der Evangeliumshalle in Wehrda ein, um einen der insgesamt 268 vergebenen Ernteanteile zu ergattern und zur 7. Finanzierungsrunde sowie Mitgliederversammlung der SoLaWi Marburg zusammenzukommen.

Ernte 2019

Es lässt sich absehen, wie die Ernte 2019 ausfallen wird. Obwohl es nicht ganz so trocken wie im vergangenen Sommer war, hat die Hitze einige Schäden angerichtet, vor allem beim Kohl sieht es nicht gut aus. Hier eine Übersicht über die einzelnen Kulturen:

Es wurde eingemacht! Bericht von der Sauerkraut-Aktion

Oh nein! Die Gemüselieferung fällt aus! Gerade heute?!

Meine Sorge, dass wir nichts zum „Krauten“ haben würden, war unbegründet: Vielleicht gerade deswegen hatten wir einen bunten Gemüsetisch, mit vielen Leckereien, die alle fermentiert werden wollten. 

Ein persönlicher Bericht vom Kochroulette in Gießen - mit happy End!

Am 8. Dezember haben wir uns in Gießen zum ersten Solawi Kocht getroffen. Mit meiner Kochpartnerin Rita habe ich mich schon mittags getroffen, um einen Milchreiskuchen mit eingemachten Zwetschgen vorzubereiten. Ich kannte Rita nur flüchtig vom Sehen und war deshalb froh, sie näher kennenlernen zu können – und genau darum sollte es ja auch gehen. 

250 Gemüsebegeisterte feiern bei perfektem Wetter

"Dieses Jahr machen wir's mal eine Nummer größer!", so dachte sich das Festkomitee und organisierte, was das Zeug hält. Herausgekommen ist ein rauschendes Fest mit insgesamt etwa 250 Besucher*innen, das am Samstag, 24. Juni, bei bestem Wetter auf dem Hof der Familie Gabriel in Stedebach bei Niederwalgern stattfinden konnte. 

Seiten

Gemüse abonnieren