WIR HABEN NOCH FREIE GEMÜSE-ANTEILE! WENN IHR AB SOFORT GEMÜSE VON DER SOLAWI MARBURG BEKOMMEN MÖCHTET, SCHREIBT UNS (SIEHE KONTAKT) :-)

Herzlich Willkommen bei der Solawi Marburg

Ökologisch – regional – saisonal – gemeinschaftlich – transparent

 

Apfelspaß mit Kind, Kegel und Besuch aus Nicaragua

Frauenpower von der FEM und vom Fachdienst Umwelt, Klima- und Naturschutz, Fairer Handel

Es versprach, der letzte richtig heiße Tag des Sommers zu werden, bevor am Nachmittag Gewittergefahr drohte. Deshalb war es eine gute Idee, dass der AK Mitmachen für seine Apfelsaft-Aktion auf dem Marktplatz am 12.9. um 12 Uhr den schweren, aber großen und standsicheren Pavillon aufgebaut hat. Nachdem das Ordnungsamt nach kurzzeitiger Datumsverwirrung mit der Sondernutzungsgenehmigung zufriedengestellt war, konnte die Aktion losgehen.

Matschig, aber schön

Am Himmel über dem Erdbeeracker sieht's nach Regen aus.

Der Ackereinsatz Juli musste zweimal verschoben werden und fand dann am 12. August statt. Das ging leider nicht anders, weil das Wetter so unbeständig und es meist zu nass war. Das galt eigentlich auch für diesen Samstag, aber es gab so viel zu tun und es sollte einigermaßen trocken bleiben, also haben wir es versucht. Als Kompromiss sind wir nicht, wie sonst meist, mehrheitlich mit dem Fahrrad angereist, sondern mit dem Auto. Immerhin waren zwei davon bis auf den letzten Platz besetzt.

Ein 3-Gänge-Menü - nachhaltig, regional, saisonal, vegan

Die Einladung zum Koch-Workshop und gemeinsamen Essen.

Im Bürgerhaus Wehrda war an einem Dienstagnachmittag und -abend im Juni ziemlich viel los: Eine Gruppe von 12 Personen kochte unter Anleitung des ehemaligen Sternekochs Timo Fago ein veganes, zu einem großen Teil regionales und saisonales 3-Gänge-Menü für insgesamt ca. 60 Gäst*innen. Damit legten sie schon um 16 Uhr los, damit um 19 Uhr pünktlich der erste Gang "rausgehen" konnte. Dabei handelte es sich um einen Linsensalat mit Gurke und Vinaigrette, dazu Blattsalat, gebratener Fenchel und Kürbiskerne:

Wildkräuterworkshop am 23.04.2023

Wildkräuterwanderung im Heiligen Grund

Am Sonntag, den 23.4.2023, hat unser Wildkräuterworkshop mit 16 Teilnehmer*innen stattgefunden. Bei schönstem Sonnenschein waren wir mehrere Stunden im Heiligen Grund in Marburg unterwegs und haben Wildkräuter bestimmt und gesammelt. Von bekannten Heilkräutern wie Spitzwegerich, Gänseblümchen, Löwenzahn, Brennnessel und Co. bis zu unbekannteren Kräutern wie persischer Ehrenpreis und Scharbockskraut war alles dabei. Der Sauerampfer ist bei den Teilnehmer*innen auf besonders große Begeisterung gestoßen und wurde mit großer Lust gesammelt und genascht.

Zu nass, zu kalt

Leckerer Pak Choi.

Dieser März war der nasseste März seit 20 Jahren. Deshalb hat sich das Säen und Pflanzen im Freiland um ca. 2-3 Wochen verzögert. Denn wenn es so nass ist wie in den vergangenen Wochen, kann der Acker nicht bearbeitet werden; es kann nichts gepflanzt und nichts gehackt werden. Hinzukommen zu niedrige Temperaturen inklusive Nachtfrösten. Das frische Gemüse, das es Anfang Mai geben sollte, wird jetzt wohl erst Mitte Mai so weit sein. Besser sieht es im Gewächshaus aus, weshalb wir uns schon über Pak Choi freuen können.

SoLaWi Marburg e.V. RSS abonnieren