Rote und Gelbe Beten

Ein schöner Wolkenhimmel über dem Acker in Kirchvers.

Am 30.8. haben insgesamt 9 Mitglieder 2 Großkisten Rote Bete und 1 halbe Großkiste Gelbe Bete geerntet - insgesamt fast 1,5 Tonnen! Dabei saßen die Beten so locker im Boden, dass man sie einfach rausziehen konnte, ein vorheriges Lockern mit dem Traktor war nicht nötig. Bloß ein bisschen matschig war es. Das sieht man auch an den Fußspuren im Nachbarbeet, die sich tief eingraben:

Diese zwei Beete mit Beten wurden abgeerntet.    Hier ist das Grün noch dran. Für das Lager haben wir es abgemacht.

Bis zum Mittag waren wir mit den Roten Beten durch und konnten uns das Essen schmecken lassen - wie versprochen gab es ein Ratatouille aus Auberginen, Zucchini, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und frischen Kräutern, außerdem Bratpaprika und dazu Ciabatta von der Brotbackstube. Einige besonders Motivierte machten nach dem Essen sogar noch weiter und widmeten sich den Gelben Beten, bei denen es nicht so matschig zuging. Die waren sogar noch lockerer und die Ernte ging leicht von der Hand; obwohl nicht mehr viele dabeisein konnten, war das Ernten bei diesem Beet schnell erledigt.

Eine gelbe Bete.    Die halbvolle Großkiste.

Auch im Freiland wachsen übrigens Tomaten, die wir uns selbst zum Verarbeiten ernten können. Wir sagen euch Bescheid, wenn viele davon reif sind. Aktuell sehen die so aus:

Freilandtomaten; ganz unten sind schon welche reif.

Einige bewunderten noch die Blumenpracht, andere machten sich schon auf den Rückweg. Diesmal waren die meisten mit dem Fahrrad angereist. Kein Wunder, es war ja auch ideales Wetter dafür!

Blühende Sonnenblumen.