Den ersten Ackereinsatz der Saison widmen wir seit einigen Jahren meist den Erdbeerpflanzen, so auch diesmal. Auf den ersten Blick sah es gar nicht so schlimm aus:
Das bisschen Klee am Beginn der Reihen war schnell weggehackt. Aber je weiter wir in den vorderen Teil vordrangen, desto häufiger wurde ein anderes Beikraut, nämlich der Hahnenfuß. Der hat die unangenehme Eigenschaft, gern direkt an der Erdbeerpflanze zu wachsen, sodass wir manchmal beides ausgraben, mühsam voneinander trennen und die Erdbeerpflanze wieder eingraben mussten. So kamen wir, obwohl insgesamt 12 Mitglieder dabei waren, nur sehr langsam voran. Zum Glück gab es zwischendurch Mittagessen: Asia-Pfanne aus Pastinaken, Pak Choi und Lauch, dazu Reis. Ein paar Mitglieder waren auch danach noch motiviert und haben etwa eine Stunde weiter gehackt. Weil das mit dem Hahnenfuß aber immer noch so lang dauerte, haben wir den Erdbeeracker leider nur zu etwa drei Vierteln fertigbekommen. Trotzdem waren sich alle einig, dass es bei dem schönen Wetter und der tollen Landschaft fast keine schönere Beschäftigung hätte geben können!