Endlich auf den Acker!

Der Erdbeeracker

Nachdem der Einsatz im März leider nicht stattfinden konnte, trafen sich dafür am letzten Samstag im April umso mehr Menschen auf dem Acker: 14 Erwachsene und 2 Kinder waren da und mit so vielen fleißig Mitmachenden war die Arbeit schneller getan als gedacht. Die Aufgabe: Hacken bei den Erdbeeren. Das Ergebnis: Nach nur 2 1/2 Stunden war das Beikraut entfernt. So können wir uns (wenn auch das Wetter mitspielt) auf ganz viele Erdbeeren freuen!

An die Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus haben sich alle vorbildlich gehalten. Bei Besprechungen oder wenn wir sonst eng zusammenstanden, trugen alle Masken, und auf dem Acker wurde immer der Abstand von mindestens 2m eingehalten. Danke an alle Beteiligten für diesen tollen Einsatz!

Beginn der Erdbeer-Aktion: Hier sieht es noch nach sehr viel Arbeit aus.

Hier zu sehen ist der Acker zu Beginn unseres Einsatzes. Da sah es noch nach sehr viel Arbeit aus.

Eine Nahaufnahme von den Erdbeerpflanzen mit Beikraut.

Hier eine Nahaufnahme von den Erdbeerpflanzen mit Beikraut.

Und so sahen die Pflanzen ohne Beikraut aus.

Und so sahen die Pflanzen ohne Beikraut aus.

Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz: Am 29.5. ist der nächste Termin. Weitere Infos gibt's im Newsletter!