Bericht von der Finanzierungsrunde 2025

Am 15. Februar war es mal wieder so weit. Unsere Finanzierungsrunde für die Saison 25 stand an.
Leider standen die Vorzeichen voll auf Krankheit, so dass wir in den einzelnen Arbeitskreisen und im Koordinierungskreis ein wenig ins Schwitzen gerieten.
Vera hatte allerdings auf den letzten Metern noch alles gegeben und uns gut vorbereitet.
Danke an alle, die das mit gestemmt haben!!

Nachdem sich alle angemeldet hatten, eröffnete Dirk mit einer motivierenden Rede in die neue Saison. Er rief uns ins Gedächtnis, warum wir uns bei der Solawi engagieren und dieses Konzept mittragen.

Uwe und Chris vom Hof Grünzeug in Kirchvers berichteten vom vergangenen Erntejahr, was erfolgreich und weniger erfolgreich lief und was die Witterung damit zu tun hatte.

Die Auswertung der ersten beiden Online-Finanzierungsgebote ergab dann leider ein kleines Defizit, so dass ein drittes Mal geboten werden musste. Zwischen den Auszählungspausen stellten sich die einzelnen Arbeitskreise vor: Sabine von "Mitmachen möglich machen", Günther vom Arbeitskreis Obst, das Kaffeeprojekt, die Kooperation mit der Schafskäse-Solawi in Grünberg sowie der Lieferdienst RuckiZucki.

Bei der Auszählung der dritten Gebotsrunde wurde festgestellt, dass sich über 40 Personen, die sich registriert und im Internet geboten hatten, nicht erschienen sind und sich auch nicht haben vertreten lassen.
So war es nicht möglich, diese Gebote mit einzurechnen, da niemand wusste, ob diese weiterhin Gültigkeit hatten. Somit entstand ein Defizit von fast 1,90 € je Anteil. Dementsprechend musste ein viertes Mal geboten und dann hatten wir endlich das ersehnte Ergebnis.

Alle, die trotz Abwesenheit einen Anteil beziehen möchten, können dies nun zum Durchschnittswert in Höhe von 74,50 € pro Monat tun.

Desweiteren sind immer noch ca. 80 Anteile frei, so dass gerne weiter für die Solawi geworben werden kann!!

Nun hoffen wir für die neue Saison auf passendes Wetter, gutes Gelingen und tolle gemeinschaftliche Ackereinsätze mit leckerem Mittagessen.